top of page
IMG_6389_edited.jpg

Was wir machen

Gemüse, Kräuter, Blumen, Geflügelfleisch, Rind, Nudeln, Eier und mehr - 100% Bio.

Unser Marktgarten

Wir bauen auf vergleichsweise kleiner Fläche mit viel Leidenschaft, Handarbeit und modernen, biointensiven Anbaumethoden eine Vielzahl an Gemüsekulturen an und vermarkten alles selbst - hauptsächlich in unserem Gemüseabo, aber auch an Restaurants und andere Hofläden.
 

Unser Ziel ist stets bestes, gehaltvolles und gesundes Gemüse direkt

vom Garten auf Deinen Teller zu bringen. Für uns gehört nicht nur der nach-

haltige Anbau dazu, sondern auch eine enge Verbindung zu unserer Region und

unseren Kund:innen.

 

Unser Gemüse wird am frühen Morgen für Dich geerntet und erreicht Dich schon

am gleichen Tag. Dein Gemüse wird sich unverschämt lange frisch halten, großartig schmecken und viele Nährstoffe enthalten.

Unsere Tiere

Auf unserem kleinbäuerlichen Bio-Betrieb wachsen unsere Tiere besonders naturnah und tiergerecht auf. Das bedeutet Weidehaltung auf den bunten Rhöner Kräuterwiesen - so früh und so lange wie möglich im Jahr.

IMG_3449.jpeg

Hühner

Unsere fleißigen Hühner leben ganzjährig in ihrem Mobilstall und leisten einen Riesenbeitrag zum Bodenaufbau. Jede Woche wird der Mobilstall umgestellt und die Hühner bekommen einen neuen Auslauf. Die Hühner können ihren natürlichen Trieben folgen: Scharren, ausgiebige Staubbäder nehmen, Insekten fangen, Kräuter und Gräser picken, die Sonne genießen und einfach Huhn sein.

IMG_2159.jpeg

Hähnchen

Die ersten Wochen verbringen die Bio Küken in ihrem Aufzuchtstall. Hier können sie behütet heranwachsen und sich langsam an Außenklima und Grünfutter gewöhnen. Sobald es das Wetter zulässt, ziehen die Hähnchen in ihre täglich wandernden Mobilställe auf die große Weide um. Unsere Weidehaltung und genügend Zeit zum Wachsen garantiert ein geschmackvolles, saftiges Fleisch.

IMG_4401.JPG

Gänse

Die Gänseküken verbringen ihre ersten Wochen im Aufzuchtstall bis sich ihr erstes Gefieder zeigt. Dann folgt der Umzug auf die wanderende, großflächige Weide, sodass die Tiere stets Zugang zu frischem Grünfutter haben. Der hohe Grünfutteranteil und die umfangreiche Wachstumszeit bei uns bildet den Grundstein für tolles Fleisch und einen unvergesslichen Weihnachtsbraten.

IMG_6492.jpeg

Rinder

​Wir halten eine Mutterkuhherde, die den Großteil des Jahres draußen verbringt, sich von Gras und Heu ernährt und uns immer wieder neu begeistert. In den nass-kalten Wintermonaten stehen sie in einem geräumigen Laufstall auf Stroh. Die Kälber bleiben bei ihren Müttern und wachsen im Herdenverband auf. Jedes Jahr schlachten wir einige Tiere und vermarkten Fleischpakete.

KONTAKT/BERATUNG

zum Kontaktformular

 

info@ackerkultur.de

 

ACKERKULTUR

Inhaberin: Annika Schreier

36452 Kaltennordheim 

OT Kaltenwestheim

+49 177 271 39 72

Impressum

  • Instagram
  • Facebook

GEMÜSE KAUFEN

Das Gemüseabo beginnt voraussichtlich im April 2026.

Infos zum Gemüseabo

 

Die Eröffnung unseres Hofladens ist in 2026 geplant. 

Melde Dich zum Newsletter an, um unsere Eröffnung nicht zu verpassen.

ÖFFNUNGSZEITEN

Abholstelle Kaltenwestheim (April - Nov.)

mittwochs 17-19 Uhr 

 

Abholstelle Mörfelden-Walldorf (April - Nov.)

donnerstags 17-19 Uhr

Eierkiste (Nudeln & Eier in Selbstbedienung)

24h geöffnet 

 

Ab-Hof-Verkauf (Geflügelfleisch, Eier, Nudeln)

mittwochs 18-19 Uhr

Melde Dich zu unserem Newsletter an!

Hier halten wir Dich per Mail auf dem Laufenden und informieren Dich über Veranstaltungen, Termine, Verkäufe & sonstige Hofneuigkeiten.

© 2025 ACKERKULTUR

bottom of page