top of page

Erntevertrag

ERNTEVERTRAG 2026

für eine Gemüseabokiste von Waestemer ACKERKULTUR

(ehemals VIER HENNEN)

Zwischen

(nachfolgend Kund:innen genannt)

Geburtstag
Tag
Monat
Jahr

und (nachfolgende ACKERKULTUR genannt)

ACKERKULTUR - ökologisch und erntefrisch

c/o Annika Schreier

Untertorstraße 28

36452 Kaltennordheim

info@ackerkultur.de

Die Parteien vereinbaren wie folgt:

Die Bereitstellung folgender Abokisten/Leistungen und Mengen:
Die Abokiste wird an folgender Abholstelle zu festgelegten Abholzeiten abgeholt:
Abholstelle Hofladen Kaltenwestheim, mittwochs 17 - 19 Uhr (Fuldaer Straße 7, 36452 Kaltennordheim - OT Kaltenwestheim)
Abholstelle Mörfelden-Walldorf, donnerstags 16 - 20 Uhr (An den Eschen, 64546 Mörfelden-Walldorf)

Für die Bereitstellung an der Abholstelle Mörfelden-Walldorf werden folgende Gebühren erhoben:

  • +1€ Mini Kiste pro Woche

  • +1,50€ kleine Kiste pro Woche

Vertragsgrundsätze

  1. Kund:innen erhalten in der Saison 2026 insgesamt 33 Gemüsekisten im Zeitraum vom 15.04. bis 20.11.2026. Bei besonderen Wetterverhältnissen behalten wir uns vor, den Saisonzeitraum und -beginn anzupassen. Die Kund:innen werden darüber rechtzeitig informiert.

  2. Ein Aussetzen des Abos in der laufenden Saison ist möglich, allerdings wird der Betrag nicht erstattet. Eine Übertragung an Freunde, Familie, Bekannte, o.ä. ist jederzeit möglich. Die Abholvertretung muss durch die Kund:innen selbstständig und eigenverantwortlich organisiert werden.

  3. Die Bezahlung erfolgt einmalig oder monatlich. Bei einer einmaligen Zahlung des Gemüseabos wird der Gesamtbetrag zum 15.04.2026 fällig. Bei einer monatlichen Zahlung muss die Zahlung jeweils zur Monatsmitte erfolgen. Der monatliche Betrag ergibt sich aus dem Gesamtbetrag geteilt durch acht Monate. Es findet kein Lastschrifteinzugsverfahren statt. Die Überweisung bzw. der Dauerauftrag muss selbstständig durch die Kund:innen getätigt/eingerichtet werden. Die Zahlungen sind per Überweisung an folgendes Konto zu zahlen: Annika Schreier; IBAN: DE09 1001 0010 0942 9111 03; BIC PBNKDEFF; DB Privat- und Firmenkundenbank AG

  4. Das bestellte Gemüse wird bei Abholung in geeignete Körbe, Taschen o.ä. gepackt, welche die Kund:innen selbst mitbringen.

  5. Abholbeginn für das Kalenderjahr 2026 ist vorbehaltlich Nr. 1, Donnerstag, der 16.04.2026. Die Laufzeit beginnt mit der ersten Gemüsekiste in 2026 und endet mit Gemüsekiste Nummer 33.

  6. Die Abholung des Gemüses erfolgt am ausgewählten Abholort zur festen Abholzeit. Eine Lieferung kann bei frühzeitiger Abstimmung individuell vereinbart werden. Es wird eine Liefergebühr in Höhe von 2,50€/Lieferung erhoben.

  7. Dieser Vertrag kann nur mit Zustimmung von Ackerkultur - Annika Schreier an Dritte übertragen oder in Bezug auf Abnahmemengen angepasst werden. Bitte schreiben Sie uns hierfür eine eMail an info@ackerkultur.de Nach Eingang unserer Bestätigungs-Mail kann es bis zu vierzehn Tage dauern, bis die Vertragsänderung umgesetzt wird.

  8. Dieser Vertrag wird mit Unterschrift beider Parteien gültig.

  9. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.

Widerrufsbelehrung - Widerrufsrecht

Sie haben das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, die erste Lieferung/Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns per eMail an info@ackerkultur.de oder per Post  an Ackerkultur c/o Annika Schreier, Untertorstraße 28, 36452 Kaltennordheim mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, exklusive zusätzlicher Aufwände für die persönliche Lieferung, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem Ihre Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für bereits erbrachte Leistungen, insbesondere gelieferte Lebensmittel, sind keine Rückzahlungen zu leisten. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, welches Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen etwaig anfallende Entgelte berechnet.


Hinweise zum Datenschutz

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Ackerkultur - Annika Schreier

Erreichbar unter:

Ackerkultur c/o Annika Schreier, Untertorstraße 28, 36452 Kaltennordheim; oder eMail: info@ackerkultur.de

Der Name und die Anschrift werden für die Kundenkartei von Ackerkultur benötigt (Art. 6 Absatz 1 c DSGVO). Über die Adresse oder ggfs. die eMail-Adresse werden Sie von Ackerkultur zu Veranstaltungen eingeladen (Art. 6 Absatz 1 c DSGVO), darüber hinaus im Rahmen des Abonnements über Lieferungen und Abholstandorte informiert (Art.6 Absatz 1 b DS-GVO). Die Bankverbindung wird benötigt zur Auszahlung von etwaigen Guthaben/Erstattungen (Art. 6 Absatz 1 f DSGVO). Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist gesetzlich vorgeschrieben, die Nichtbereitstellung hätte zur Folge, dass der Vertrag nicht zustande kommt. Die personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet, soweit nicht im Einzelfall dafür eine Einwilligung erteilt wurde. Wir sind allerdings gesetzlich verpflichtet, in einigen Fällen Dritten die Einsicht in die personenbezogenen Daten zu gewähren. Das betrifft zum Beispiel den gesetzlichen Prüfungsverband oder Behörden, insbesondere das Finanzamt. Die Daten werden unterschiedlich aufbewahrt: Alle steuerlich relevanten Informationen werden zehn Jahre aufbewahrt (§ 147 AO). Ihre Daten in der Kundenkartei werden nach Beendigung des Vertrages gelöscht. Sie haben das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung (soweit dem nicht eine gesetzliche Regelung entgegensteht). Auch kann eine Datenübertragung angefordert werden, sollte der oder die Unterzeichnende eine Übertragung seiner Daten an eine dritte Stelle ausdrücklich wünschen.

Zeichenmodus ausgewählt. Zum Zeichnen ist eine Maus oder ein Tastaturfeld erforderlich. Für Barrierefreiheit über die Tastatur, wähle „Tippen“ oder „Hochladen“.
Zeichenmodus ausgewählt. Zum Zeichnen ist eine Maus oder ein Tastaturfeld erforderlich. Für Barrierefreiheit über die Tastatur, wähle „Tippen“ oder „Hochladen“.

Nach Prüfung Deines Vertrages schicken wir Dir ein gegengezeichnetes Exemplar mit allen Informationen zu. Dann wird der Vertrag gültig.

IMG_6389.JPG

KONTAKT/BERATUNG

zum Kontaktformular

 

info@ackerkultur.de

 

ACKERKULTUR

Inhaberin: Annika Schreier

36452 Kaltennordheim 

OT Kaltenwestheim

+49 177 271 39 72

Impressum

  • Instagram
  • Facebook

GEMÜSE KAUFEN

Das Gemüseabo beginnt voraussichtlich im April 2026.

Infos zum Gemüseabo

 

Die Eröffnung unseres Hofladens ist in 2026 geplant. 

Melde Dich zum Newsletter an, um unsere Eröffnung nicht zu verpassen.

ÖFFNUNGSZEITEN

Abholstelle Kaltenwestheim (April - Nov.)

mittwochs 17-19 Uhr 

 

Abholstelle Mörfelden-Walldorf (April - Nov.)

donnerstags 17-19 Uhr

Eierkiste (Nudeln & Eier in Selbstbedienung)

24h geöffnet 

 

Ab-Hof-Verkauf (Geflügelfleisch, Eier, Nudeln)

mittwochs 18-19 Uhr

Melde Dich zu unserem Newsletter an!

Hier halten wir Dich per Mail auf dem Laufenden und informieren Dich über Veranstaltungen, Termine, Verkäufe & sonstige Hofneuigkeiten.

© 2025 ACKERKULTUR

bottom of page