top of page
IMG_6388.JPG

Gemüse im Abo

Jede Woche erntefrisches und gesundes Gemüse

Was ist ein Gemüseabo?

In der Saison von April bis November bieten wir jede Woche frisches und regionales Gemüse in Form von Gemüsekisten als Abonnement an.


Es gibt verschiedene Kistengrößen, damit für jeden Gemüsebedarf Etwas dabei ist.​​

 

Der Inhalt wechselt saisonal und wöchentlich - je nachdem, was unser Feld zur entsprechenden

Jahreszeit zu bieten hat. Für eine ausgewogene Zusammenstellung und Vielfalt der Gemüsekisten recherchieren, probieren und kombinieren wir, bis es passt.

In unserem wöchentlichen Newsletter, der „Gartenhofpost“, erfährst Du als Abokund:in, welche Gemüse in der nächsten Gemüsekiste zu finden sind. Hier gibt es außerdem Rezepte, Tipps und Tricks zur Haltbarkeit und weitere interessante Informationen. Um unser Versprechen der kurzen Lieferketten halten zu können, gibt es wöchentlich feste Termine zur Lieferung bzw. zur Abholung Deiner Abokiste.

Zur Zeit gibt es zwei Abholstellen: 

Abholstelle Kaltenwestheim 

in 36452 Kaltennordheim - OT Kaltenwestheim 

 

Abholstelle MöWa (ehemals Vier Hennen)
in 64546 Mörfelden-Walldorf

Wir wollen weitere Abholstellen rund um Kaltenwestheim einrichten.
Sobald sich 10 Interessent:innen finden richten wir bei Euch eine Abholstelle ein.

Die Kistenmodelle

Mini Kisten - Beispiele

Die Bilder stammen aus einer vergangenen Saison und sind beispielhafte Kisten in den verschiedenen Jahreszeiten.
Der Kisteninhalt variiert jede Woche und jede Saison.

Kleine Kisten - Beispiele

Die Bilder stammen aus einer vergangenen Saison und sind beispielhafte Kisten zu den verschiedenen Jahreszeiten.
Der Kisteninhalt variiert jede Woche und jede Saison.

Saison und Dauer

Die Abosaison beginnt voraussichtlich Mitte/Ende April. In der Zeit von April bis November bekommst Du 33 Gemüsekisten.
Außerhalb der Saison, von Dezember bis April, gibt es Gemüse auf Bestellung, für all diejenigen, die möchten. So lange uns der Garten und das Gemüselager noch mit der Gemüsevielfalt des Winters beschenken. Genaue Informationen gibt es dann im Laufe des Gemüseabos. 

 

Abholung

Die Gemüsekiste muss mittwochs bzw. donnerstags (je nach Abholstelle) abgeholt werden.

Zur Zeit gibt es eine Abholstelle in Kaltenwestheim und eine weitere in Mörfelden-Walldorf. 

 

Abholstellen 

Gerne richten wir für euch weitere Abholstationen im 20km Umkreis von Kaltenwestheim ein, sofern sich mindesten zehn Abonnent:innen je Station finden. Eine Abholstation kann z.B. eine ungenutzte Garage, Carport, Gartenhütte oder Scheune auf Deinem Grundstück sein. Wir liefern das Gemüse zu einem vereinbarten Zeitpunkt aus und alle Abonennt:innen aus Deinem Ort kommen direkt bei Dir das Gemüse abholen. 
All diejenigen, die sich vorstellen können, bei sich eine solche Abholstation einzurichten, genießen besondere Preisvorteile bei uns. Hast Du Interesse? Dann melde Dich gern bei uns!

 

Weitere Produkte

Du kannst zu Deiner Gemüseabholung jede Woche Frischei-Nudeln, Eier, Hähnchen, Suppenhühner hinzukaufen - wenn Du magst. Ein bis Drei Mal im Jahr gibt es frisches Rindfleisch in Paketen und von St. Martin bis Weihnachten gibt es Gans von uns. 

Mein Partner und ich bewirtschaften quasi zwei Betriebe gemeinsam. Ich bewirtschafte hauptsächlich den Garten und Lucas bewirtschaftet hauptsächlich den Grünlandbetrieb.

So haben unsere Kund:innen die Möglichkeit auf ein breites Produktportfolio zurückzugreifen.

 

Hier findest Du all unsere Abonnements: 

Ablauf des Gemüseabos

IMG_6928_edited.jpg

Häufige Fragen

1

Wir bauen ca. 40 verschiedene

Gemüse- und Kräuterkulturen an,

sodass keine Wünsche offen bleiben.

Welche Gemüsesorten werden angebaut?

2

Kann ich mein Abo jederzeit kündigen?

Das Gemüseabo schließt Du für eine gesamte Saison ab. Eine Kündigung während des Lieferzeitraums ist nicht vorgesehen. Bei unvorherseh-baren Gründen (wie z.B. Umzug, Krankheit etc.) finden wir gemeinsam eine Lösung.

Mit der letzten Abokiste endet das Abo automatisch und wir fragen Dich, ob Du im nächsten Jahr wieder dabei sein möchtest.

3

Was passiert mit meinem Abo, wenn ich im Urlaub bin?

Solltest Du einmal nicht die Möglichkeit haben Dein Gemüse selbst abzuholen kannst Du es

jederzeit an Freunde, Bekannte

oder Familie weitergeben. Wenn

niemand Dein Gemüse abholen kommt, wird es verschenkt.

4

Ist der Inhalt der Kiste frei wählbar? Was ist, wenn ich Bestimmtes nicht mag oder vertrage?

Der Inhalt ist nicht frei wählbar, aber keine Sorge, wir stellen Dir jede Woche eine vielfältige und abwechslungsreiche Gemüsekiste zusammen. 

An den Abholstellen gibt es immer

eine Tauschkiste, die verschiedenes Gemüse enthält, sodass Du einzelne Gemüse, die Du nicht magst oder verträgst einfach austauschen kannst.

Warum ein Abo?

Deine Vorteile

Als Abokund:in profitierst Du jede Woche von frischem, regionalem Gemüse, das am gleichen Morgen geerntet wird – so bleibt es besonders knackig und geschmackvoll. Du entdeckst eine vielfältige Auswahl aus saisonalen Kulturen, die unsere kleine ökologische Marktgärtnerei mit viel Liebe und Handarbeit anbaut. Durch das Abo bekommst Du nicht nur beste Qualität direkt vom Feld, sondern auch ein besseres Verständnis für Regionalität und Saisonalität. Gleichzeitig unterstützt Du aktiv die Kleinbäuerlichkeit in unserer Region und förderst nachhaltige, kurze Lieferketten. So genießt Du leckeres Gemüse und tust gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt und die Landwirtschaft vor Ort.

Unsere Vorteile

Abos sind eine großartige Sache für landwirtschaftliche Betriebe, da es uns Planbarkeit und Sicherheit gibt, was in der Landwirtschaft grundsätzlich rar gesät ist. Die Abos geben uns Planungssicherheit und sorgen dafür, dass wir unsere Produktion an diese Nachfrage "anpassen". Bei uns wird kein einziges Ei, kein Kohl & Co. und kein Gramm Fleisch überproduziert. Jedes noch so kleine Produkt findet glückliche Abnehmer:innen.
So geben wir all unseren Tieren und Pflanzen die Wertschätzung, die sie verdienen. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn auch Du bereit bist, ein Abo abzuschließen und dem gesamten Kreislauf Planungssicherheit zu geben.

Mehr über uns

IMG_3316.JPG

Wer wir sind

Annika & Lucas

2019 begegnet mit ähnlichen Träumen: Einen eigenen Bauernhof. 
Eng verbunden seit 2020 und endlich, seit 2025 schreiben wir unsere ganz gemeinsame Ära.

IMG_6389_edited.jpg

Unser Marktgarten

Gemüse, Kräuter & Blumen

Wir bauen auf vergleichsweise kleiner Fläche mit viel Leidenschaft, Handarbeit und modernen, biointensiven Anbaumethoden eine Vielzahl an Gemüse-kulturen, Kräutern und Blumen an.

IMG_3449.jpeg

Unsere Tiere

Eier, Nudeln, Geflüglefleisch & Rind

Ein Großteil der Flächen, die wir bewirtschaften, sind Weidefläche für unsere Tiere. Wir versorgen ca. 250 Legehennen, Gänse, eine Mutterkuhherde und Weide-Hähnchen.

IMG_0777.jpeg

Bei uns Einkaufen

Gemüseabo & Hofladen

Wir bieten unser Bio-Gemüse in Abokisten an. Die Gemüse-Überschüsse, sowie alle tierischen Produkte vermarkten wir in unserem Hofladen, den wir 2026 eröffnen.

KONTAKT/BERATUNG

zum Kontaktformular

 

info@ackerkultur.de

 

ACKERKULTUR

Inhaberin: Annika Schreier

36452 Kaltennordheim 

OT Kaltenwestheim

+49 177 271 39 72

Impressum

  • Instagram
  • Facebook

GEMÜSE KAUFEN

Das Gemüseabo beginnt voraussichtlich im April 2026.

Infos zum Gemüseabo

 

Die Eröffnung unseres Hofladens ist in 2026 geplant. 

Melde Dich zum Newsletter an, um unsere Eröffnung nicht zu verpassen.

ÖFFNUNGSZEITEN

Abholstelle Kaltenwestheim (April - Nov.)

mittwochs 17-19 Uhr 

 

Abholstelle Mörfelden-Walldorf (April - Nov.)

donnerstags 17-19 Uhr

Eierkiste (Nudeln & Eier in Selbstbedienung)

24h geöffnet 

 

Ab-Hof-Verkauf (Geflügelfleisch, Eier, Nudeln)

mittwochs 18-19 Uhr

Melde Dich zu unserem Newsletter an!

Hier halten wir Dich per Mail auf dem Laufenden und informieren Dich über Veranstaltungen, Termine, Verkäufe & sonstige Hofneuigkeiten.

© 2025 ACKERKULTUR

bottom of page